Diese knusprigen Mohnbrötchen mit zart-weichem Innenleben sind tolle Hingucker auf dem Brunch-Buffet am Sonntagmorgen. Sie schmecken sowohl zu Marmelade und …
weiterlesen …:: DIESER BERICHT ENTHÄLT WERBUNG UND ODER AFFILIATE-LINKS* :: Diese Birnen-Nuss-Brötchen sind für alle, die mit dem Formen von perfekten, …
weiterlesen …Rezept für Waadtländer Kreuzbrot / Pain vaudois à la croix – das knusprige Schweizer Brot aus dem Kanton Waadt. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Rezept für 1.-August-Weggen – das traditionelle Frühstücksbrötchen am Nationalfeiertag der Schweiz. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Rezept für Kirschen-Brioche, ein fluffiges Gebäck mit Kirschen für den sommerlichen Brunch. Abgucken bei einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …Rezept für wunderbares Grillbrot mit Oliven, das definitiv mehr ist als nur Beilage. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Rezept für einfaches und gutes Stockbrot / Schlangenbrot mit Kräutern. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Rezept für Schweizer Semmeln (Semmeli) – das knusprige Weissbrötchen, mit zartem Innenleben. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Mein klassischer Speckzopf trumpft mit einer rustikalen, dunklen, aromatischen Kruste und einer weichen, zarten Krume auf. Einziger Knackpunkt bei der …
weiterlesen …Ein Gipfeli ist eigentlich nichts anderes als die Schweizer Version eines Croissants. Der Unterschied zu seinen Geschwistern aus Frankreich? Schweizer Gipfeli sind gekrümmt (anstelle gerade) und …
weiterlesen …