Was tun, wenn es auch nach Weihnachten immer noch Plätzchen übrig hat? Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …In Lebkuchen und Biber findet man oft die Zutat Pottasche. Doch was ist das eigentlich? Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …In Lebkuchen und Biber findet man oft die Zutat Hirschhornsalz / Triebsalz. Doch was ist das eigentlich? Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Diverse Küchenmaschinen werden auf ihre Eignung für den Haushalt geprüft und unabhängig bewertet. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Das Jahr 2021 war sehr regenreich. Welche Auswirkungen das auf unser Brot hat, erfährst du hier. Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Umrechnen von Masseinheiten beim Backen – so viel wiegt ein TL / EL Zucker, Salz, usw. Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Tipps rund ums Tiefkühlen, inkl. Tiefkühltabelle und Tiefkühlkalender (zum gratis Herunterladen). Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …In Marmelade und Fruchtgummis findet man oft die Zutat Pektin. Doch was ist Pektin und wozu wird es verwendet? Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Eine Krone aus Papier selber basteln – einfach und schnell mit Papier, Schere und Klebstreifen. Abgucken bei einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …Ein Erfahrungsbericht zum miniSchoggi Temperiergerät. Ob es was taugt und wie es sich bewährt. Tipps von einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …