Umrechnen von Masseinheiten beim Backen – so viel wiegt ein TL / EL Zucker, Salz, usw. Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Tipps rund ums Tiefkühlen, inkl. Tiefkühltabelle und Tiefkühlkalender (zum gratis Herunterladen). Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …In Marmelade und Fruchtgummis findet man oft die Zutat Pektin. Doch was ist Pektin und wozu wird es verwendet? Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Eine Krone aus Papier selber basteln – einfach und schnell mit Papier, Schere und Klebstreifen. Abgucken bei einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …Ein Erfahrungsbericht zum miniSchoggi Temperiergerät. Ob es was taugt und wie es sich bewährt. Tipps von einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …Was ist Couverture / Kuvertüre und worin besteht der Unterschied zu normaler Schokolade? Tipps von einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …Im Kleingedruckten zahlreicher Produktverpackungen findet sich die Zutat Palmöl / Palmfett. Ein Fettstoff der – nicht nur in den Medien …
weiterlesen …Für meine Sorbet- und Eiscremerezepte verwende ich oft Johannisbrotkernmehl. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich und wozu wird es …
weiterlesen …Hast du auch schon mal eine Packung Mehl in der Hand gehalten und dich gefragt, was denn genau Acerola-Pulver sein …
weiterlesen …Rezepte für die Übernachtgare anpassen, ist ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Warum das so ist, erkläre ich hier. Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …