Dank diesem geriebenen Vollkornteig erhalten salzige Quiches und Wähen einen vollwertigeren Charakter und sorgen für längere Sättigung. Praktisch: Die aktive Zubereitung des Teiges dauert inklusive Abwaschen lediglich 15 Minuten.
Vollkorn-Fans sind mit diesem geriebenen Vollkornteig für salzige Quiches und Wähen also bestens bedient, denn der Vollkorn-Geschmack kommt im fertigen Gebäck wunderbar zur Geltung. Wichtig ist auch hier, sich beim Kauf der Zutaten auf gute Qualität zu achten. Denn wenn der Teig schon selbst gemacht wird, dann macht es vielleicht auch Sinn mal das gute Mehl aus der Mühle des Vertrauens und die zarte Bio-Butter von der Molkerei aus der Umgebung zu verwenden.
Rezept-Überblick: geriebener Vollkornteig
Menge
Für: 3–4 Personen
Ergibt: 1 Portion
Stückgewicht: 255 g
Haltbarkeit
Im Kühlschrank (1 bis 5°C): 2 Tage (gut verpackt)
Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C): 3 Monate (ungebacken, luftdicht verpackt)
Zubereitungszeit
Aktive Zubereitungszeit: 00H15M
Wartezeit: 00H15M
Zeit Total: 00H30M
Backen
Backform: Kuchenblech (Ø×H: 23×2.8 cm)
Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.
Zutaten
Teig
110 g Weizen-Vollkornmehl (Typ 1900)
40 g Weizen-Weissmehl (Typ 400)
3 g Salz
60 g Butter, kalt
45 g Wasser
Zubereitung
Das Vollkornmehl, mit dem Weissmehl und dem Salz in einer Schüssel kurz mischen.
Die kalte Butter in Stücken dazugeben und mit der Mehlmischung zwischen den Fingern fein reiben. Kleine Butterflöckchen dürfen am Schluss noch sichtbar sein.
Das Wasser beigeben und mit den Händen zu einem Teig zusammenfügen. Den Teig nicht nicht wirklich geknetet werden und die Zutaten sollen am Ende keine super-homogene Masse bilden. Denn so wird der Teig beim Backen knuspriger und blättriger.
Den Teig vor der Weiterverarbeitung bestenfalls etwa 15 bis 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Tipps
Durch die Ruhezeit des Teiges nach dem Kneten, lässt er sich einfacher ausrollen. Wenn du nur ganz wenig Zeit hast, kannst du den Teig natürlich auch direkt nach dem Kneten ausrollen.
Der Teig kann auch bereits am Vortag hergestellt und, in Haushaltsfolie verpackt, im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Du hast das Rezept bereits getestet? Dann bewerte es mit den 5 Sternchen hier:
Rezept
Geriebener Vollkornteig (für salzige Quiches und Wähen)
Verfasserin
Judith Erdin
Veröffentlicht am
Aktive Zubereitungszeit
Wartezeiten
Zeit Total
Bisherige Bewertung
4 Based on 15 Review(s)
Hast du das Rezept schon getestet? Dann hinterlasse einen Kommentar und lasse andere von deiner Erfahrung damit profitieren. Antworten abbrechen
1 Kommentare
Susanne schrieb am 25. Oktober 2022:
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LECKER!!
Ich habe es vor etwa einem Jahr entdeckt.
Bisher war JEDE Gemüsewähe ein Renner. Ich bereite inzwischen immer die 4fache Menge zu, um den Appetit, den die Tartes machen, für alle auch am nächsten Tag noch zu stillen.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LECKER!!
Ich habe es vor etwa einem Jahr entdeckt.
Bisher war JEDE Gemüsewähe ein Renner. Ich bereite inzwischen immer die 4fache Menge zu, um den Appetit, den die Tartes machen, für alle auch am nächsten Tag noch zu stillen.