Besonders wichtig bei diesem Grapefruit-Mohn-Kuchen ist, dass unbehandelte Bio-Grapefruits verwendet werden. Denn der Kuchen wird nicht nur mit dem Grapefruitsaft getränkt, sondern im Kuchen selbst findet auch die fein geriebene Schale der leicht bitteren Früchte Verwendung. Und weil herkömmliche Grapefruits mit Pestiziden und Wachs behandelt sind, die sich nicht abwaschen lassen, sollte man unbedingt zum Bio-Produkt greifen.
Für: 8–16 Personen
Ergibt: 1 Stück
Stückgrösse: 22×22 cm (L×B)
Im Kühlschrank (1 bis 5°C):
3 Tage (gut verpackt)
Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C):
3 Monate (gebacken, ohne Glasur, luftdicht verpackt)
Aktive Zubereitungszeit: 00H30M
Wartezeit: 01H26M
Zeit Total: 01H56M
Die Zubereitungsdauer für etwaige Teilrezepte (z.B. separat verlinktes Teig-Rezept) ist nicht in die hier angegebene Zubereitungszeit eingerechnet.
Ofentemperatur: 180°C
Betriebsart: Ober- und Unterhitze
Position: Unterste Schiene
Backdauer: 00H26M
Backform: Kuchenform (L×B×H: 22×22×4.5 cm)
Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.
Gefällt dir der Beitrag oder hast du eine Frage dazu? Dann hinterlasse einen Kommentar.