Dieses Haselnusskrokant ist perfekt zum Dekorieren von Kuchen oder Torten, zum Verknuspern von Eiscreme, im Frühstücksmüsli oder einfach pur mit dem Löffel genossen.
Ich gebe zu, es benötig etwas Zeit, um das Haselnusskrokant herzustellen. Das Resultat ist aber jede Sekunde wert. Denn schon beim Rösten der Haselnüsse, verbreitet sich ein wunderbarer Duft in der ganzen Wohnung.
Für diese Rezepte brauchst du das Haselnusskrokant
Und so gelingt die Zubereitung vom Haselnusskrokant
Haselnüsse gemäss dieser Anleitung zum Nüsse-Rösten goldbraun rösten und anschliessend leicht abkühlen lassen.
Schale grob mit einem Küchentuch abreiben.
Haselnüsse für Krokant-Streusel mit dem Nudelholz grob zerkleinern (diese dazu am besten in einen Plastikbeutel füllen, damit sie nicht in der ganzen Küche rumspicken).
Backpapier bereitlegen.
Zucker sowie Wasser zusammen aufkochen und während ca. 10 Minuten köcheln, bis die Mischung eine goldene Farbe annimmt.
Caramel sofort vom Herd nehmen, Haselnüsse dazu geben, zügig vermischen und schliesslich auf dem Backpapier flach ausstreichen.
Haselnusskrokant abkühlen lassen.
Abgekühlte Mischung wieder in einem Plastikbeutel mit dem Nudelholz auf die gewünschte Streuselgrösse zerkleinern.
Du hast das Rezept bereits getestet? Dann bewerte es mit den 5 Sternchen hier:
Rezept
Haselnusskrokant
Verfasserin
Judith Erdin
Veröffentlicht am
Aktive Zubereitungszeit
Wartezeiten
Zeit Total
Bisherige Bewertung
3 Based on 19 Review(s)
Gefällt dir der Beitrag oder hast du eine Frage dazu? Dann hinterlasse einen Kommentar. Antworten abbrechen
Hallo Judith, der Punkt 6 hat leider nicht funktioniert. Die Zuckerlösung wurde nicht goldgelb sondern zu Klümpchen. Was habe ich falsch gemacht.
Deine Anleitung zum rösten der Nüsse ist top top.
VG Jens
Dir gelingen meine Rezepte und deine Backkünste werden darum von allen Seiten gelobt? Lässig! Dann unterstütze mich jetzt ganz einfach bei meinen Blog-Arbeiten mit deiner Spende.
Mega fein:))
Hallo Judith, der Punkt 6 hat leider nicht funktioniert. Die Zuckerlösung wurde nicht goldgelb sondern zu Klümpchen. Was habe ich falsch gemacht.
Deine Anleitung zum rösten der Nüsse ist top top.
VG Jens
Hallo Jens
Wurde die Zuckermischung zu weissen Klümpchen?
Falls ja: Dann einfach weitermachen, bis diese wieder schmelzen und goldgelb werden.
Liebe Grüsse
Judith
SO AM RANDE
Jetzt bestellen !
Streusels neustes Buch rund um Nussgipfel, Pains au chocolat, Berliner und Co.
» Jetzt im Shop bestellen!
Mit vielen, nicht veröffentlichten Brot-Rezepten.
» Jetzt im Shop bestellen!
Rezept-Tipps im Juni
RHABARBER-STREUSELKUCHEN
» zum Rezept
RHABARBER-WÄHE
» zum Rezept
RHABARBER-TIRAMISU
» zum Rezept
Du hast eine Frage an mich?
Dann schicke diese neu an:
frage@streusel.ch
Newsletter
Werde Streusel-Unterstützer:in
Dir gelingen meine Rezepte und deine Backkünste werden darum von allen Seiten gelobt? Lässig! Dann unterstütze mich jetzt ganz einfach bei meinen Blog-Arbeiten mit deiner Spende.
» hier gehts zur Patreon-Spendenseite
Anzeige
Anzeige