BiskuitsHalbfabrikateRezepte    

Helles Tortenbiskuit


3. Mai 2023
Tags:
Kategorien: BiskuitsHalbfabrikateRezepte

Dieses helle Tortenbiskuit ist mein Basisrezept für alle möglichen Torten und funktioniert wunderbar auch ohne mühsames Eier-Trennen. Es enthält genau sechs Zutaten und ist schön fluffig, leicht und weich.

Rezept für selbst gemachtes helles Tortenbiskuit.

Ein kleiner Tipp: Dieses helle Tortenbiskuit lässt sich für eine Torte bequem im drei Schichten schneiden. Dafür aber unbedingt ein sehr, sehr scharfes Messer verwenden, das mindestens so lang ist wie der Durchmesser der Torte. Der Schnitt selbst sollte dann nicht forciert werden, sondern schön langsam und gründlich gesägt.


Rezept-Überblick: Helles Tortenbiskuit

Menge


Ergibt: 1 Stück

Stückgrösse: 24×4.5 cm (Ø×H)


Haltbarkeit


Im Zimmer (21 bis 23°C):
1 Tag (gut verpackt)


Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C):
3 Monate (gebacken, luftdicht verpackt)


Zubereitungszeit


Aktive Zubereitungszeit: 00H22M


Wartezeit: 00H18M


Zeit Total: 00H40M


Die Zubereitungsdauer für etwaige Teilrezepte (z.B. separat verlinktes Teig-Rezept) ist nicht in die hier angegebene Zubereitungszeit eingerechnet.

Backen


Ofentemperatur: 210°C


Betriebsart: Ober- und Unterhitze


Position: Unterste Schiene


Backdauer: 00H18M


Backform: Springform (Ø×H: 24×6.5 cm)


Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.


Zutaten

Biskuit


Zubereitung

  1. Den Gitterrost auf der untersten Schiene des Backofens einschieben und den Backofen auf 210°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform / eines Tortenringes (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder frei lassen (kein Backpapier, kein Fett, kein Mehl).
  3. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einen mittelgrossen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben (ca. 45°C).
  4. Die Eiermischung anschliessend sofort in die Schüssel der Küchenmaschine umfüllen und ca. 10 Minuten schaumig rühren.
  5. Weissmehl, Maisstärke und Backpulver mischen, absieben und behutsam, nach und nach (drei bis vier Durchgänge) mit einem Teigschaber unter die schaumige Eier-Zucker-Mischung heben.
  6. Die Masse in die vorbereitete Springform / Tortenring geben, in den Backofen schieben und etwa 18 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen das Biskuit mit einem Messer vom Rand lösen, mit einem Backpapier bedecken und auf ein Kuchengitter stürzen, so dass es auf dem Backpapier zu liegen kommt. Den Springform-Boden sowie das zum Backen verwendete Backpapier entfernen und das Biskuit auskühlen lassen. Erst nach dem Auskühlen den Springformrand entfernen und das Biskuit zurückdrehen.

Tipps

  • Beim Unterheben der Mehlmischung darf zwar behutsam, aber dennoch nicht zu lange gerührt werden. Spätestens wenn die Biskuitmasse zu Glänzen beginnt, sollte man zum Ende kommen.
  • Wird der Rand der Springform / des Tortenrings nicht mit Butter eingefettet und mit Mehl bestäubt, kann das Biskuit beim Backen besser am Rand hochklettern und wird dadurch höher.

Tortenring (Ø×H) 24×6cm

Das passende Produkt zu diesem Rezept.

(Dies ist ein Affiliate Link. Das heisst, wenn du das Produkt über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision dafür. Für dich entstehen dabei keine Zusatz-Kosten.)


Rezept für selbst gemachtes helles Tortenbiskuit.
Rezept für selbst gemachtes helles Tortenbiskuit.

Du hast das Rezept bereits getestet? Dann bewerte es mit den 5 Sternchen hier:
recipe image
Rezept
Helles Tortenbiskuit
Verfasserin
Veröffentlicht am
Aktive Zubereitungszeit
Wartezeiten
Zeit Total

               

Gefällt dir der Beitrag oder hast du eine Frage dazu? Dann hinterlasse einen Kommentar.

Der Kommentar muss zur Spam-Vermeidung von Streusel freigegeben werden. Darum erscheint er hier nicht sofort nach der Eingabe.
Deine E-Mail-Adresse wird weder veröffentlicht noch weitergegeben.


0 Kommentare