Der Bagel ist ein jüdisches Gebäck und stammt ursprünglich aus Polen. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde er durch jüdische Einwanderer in Amerika verbreitet. Seither ist das runde Gebäck mit dem Loch in der Mitte aus den Bäckereien des Landes kaum mehr wegzudenken.
Knusprige Bagel mit Kernen nennen sich auf Englisch übrigens «Everything Bagel» – «everything» weil es nicht nur eine Sorte Kerne drauf hat, sondern ganz viele verschiedene.
Für: 4 Personen
Ergibt: 6 Stück
Stückgrösse: 11 cm (Ø)
Stückgewicht: 115 g
Im Zimmer (21 bis 23°C):
2 Tage (unverpackt)
Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C):
4 Monate (gebacken, luftdicht verpackt)
Aktive Zubereitungszeit: 00H31M
Wartezeit: 02H10M
Zeit Total: 02H41M
Ofentemperatur: 220°C
Betriebsart: Ober- und Unterhitze
Position: Unterste Schiene, Zweitoberste Schiene
Backdauer: 00H25M
Backform: Backblech (L×B×H: 43×34×2.2 cm)
Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.
Vielen Dank für dein tolles Rezept! Habe 5 Jahre in nyc gelebt, aber deine waren viel besser!
Tolles Rezept, schmeckt ganz wunderbar, vielen Dank! Das wird’s nun bei uns öfter geben! Alle sind begeistert.
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Streusel
Ich konnte meine Bagel nur knapp vor dem Tod durch Verkohlen retten :-). Stimmen die oben genannten Backangaben wirklich? Geschmacklich waren sie gut, wenn auch etwas „gumig“. Welchen Fehler könnte ich gemacht haben?
Liebe Grüsse
Hallo Manuela
Die oben genannten Backangaben stimmen und es ist kaum möglich, dass die Bagel bei diesen Temperaturen und Zeitangaben verkohlt werden. Dafür müsste die Temperatur im Ofen um einiges höher sein.
Bist du dir sicher, dass du den Ofen und die Backdauer korrekt eingestellt hattest?
Auch dass sie gummig geworden sind, finde ich etwas komisch (vor allem wenn die Bagel kurz vor dem verkohlen waren).
Im Sommer werden Brot und Brötchen natürlich schneller weich, je länger sie draussen liegen. Da kann es schon mal sein, dass Brötchen gummig werden. Aber eben, verkohlen konnten sie bei meinen Angaben kaum.
Hattest du das Problem auch schon mit anderen Rezepten von mir?
lg
Judith
Ich habe das Rezept ausprobiert und nach 15 Minuten Backzeit waren die oberen Bagels bereits dehr dunkel und die unteren immer noch sehr hell. Kann es sein, dass es anstatt Ober- und Unterhitze, Umluft sein sollte?
Habe sie aber dann etwas vorher heraus genommen und waren sehr gut!
Liebe Jessica
Eigentlich nicht. Hast du schon andere Brotrezepte von mir ausprobiert und war das dort auch so, dass es zu schnell dunkel wurde?
Liebe Grüsse
Judith
Super Rezept, hat bestens funktioniert und die Bagels sind fluffig geworden und haben trotzdem dieses charakteristische chewy Kruste.
Kleinen Geheimtip für die, die einen jüdischen Supermarkt in der Nähe haben – dort gibts das Original jüdische Bageltopping.
SO AM RANDE
Jetzt bestellen !
Streusels neustes Buch rund um Nussgipfel, Pains au chocolat, Berliner und Co.
» Jetzt im Shop bestellen!
Mit vielen, nicht veröffentlichten Brot-Rezepten.
» Jetzt im Shop bestellen!
Rezept-Tipps im Juni
RHABARBER-STREUSELKUCHEN
» zum Rezept
RHABARBER-WÄHE
» zum Rezept
RHABARBER-TIRAMISU
» zum Rezept
Du hast eine Frage an mich?
Dann schicke diese neu an:
frage@streusel.ch
Newsletter
Werde Streusel-Unterstützer:in
Dir gelingen meine Rezepte und deine Backkünste werden darum von allen Seiten gelobt? Lässig! Dann unterstütze mich jetzt ganz einfach bei meinen Blog-Arbeiten mit deiner Spende.
» hier gehts zur Patreon-Spendenseite
Anzeige
Anzeige