streusel.ch
Sie haben ein neues Produkt im Sortiment und möchten es wirksam einem interessierten Publikum präsentieren?
Ob es sich dabei um ein neues Bio-Malzextrakt oder ein Temperiergerät für Schokolade handelt – gerne teste ich das Produkt für Sie aus und schreibe auf meinem Blog einen Erfahrungsbericht dazu.
Sie möchten Ihren Kunden neue Ideen geben, was aus Ihrem Produkt feines gemacht werden kann?
Aus Vermicelles wird ein Tiramisu, aus Randen ein buntes Fladenbrot und aus Olivenöl ein aromatisches Grillbrot.
Gerne entwickle ich für Sie die passenden Rezepte, damit Sie noch mehr aus Ihrem Produkt herausholen können.
Wenn Sie wünschen, gestalte ich Ihnen die passenden Rezeptkarten auch gleich dazu.
Sie möchten Ihre Social-Media-Präsenz stärken und Ihr Produkt wirksam präsentieren?
Dann lassen Sie mich mit Ihnen zusammen einen Wettbewerb durchführen. Meine interessierten Leser (über 1100 freiwillige Newsletter-Abonennten, mehr als 3000 Social-Media-Follower) würden sich bestimmt darüber freuen.
Sie möchten lieber dezent, dafür mit Ausdauer werben?
Dann ist ein Inserat auf streusel.ch vielleicht eher das Richtige für Sie. Rechts in der Seitenleiste entweder in der Pole-Position oberhalb der Rezept-Tipps (Kategorie 1), oder etwas dezenter unterhalb des Spende-Buttons (Kategorie 2). Sie entscheiden.
Wenn Sie wünschen, gestalte ich das Inserat auch gerne für Sie.
Falls Sie eine andere, hier nicht aufgeführte Idee haben, können wir gerne zusammen besprechen, was möglich ist.
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit sende ich Ihnen gerne ganz unverbindlich detailliertere Unterlagen zu den Kooperations- und Werbemöglichkeiten.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon.
Streusel
Judith Erdin
Husenstrasse 7A
5423 Freienwil
+41 79 601 78 64
judith@streusel.ch
Die sorgfältig erarbeiteten Rezepte stammen allesamt von mir – Judith Erdin. Ich bin gelernte Bäckerin-Konditorin und gleichzeitig auch ausgebildete Polygrafin-Mediengestalterin. Darum bin ich nicht nur für die Rezepte, sondern auch für das Design der Website (programmiert mit externer Hilfe), die «gluschtigen» Rezeptfotos und die knackigen Texte verantwortlich.
Die Rezepte – darunter viele Klassiker wie Laugenbrötchen, Dreikönigskuchen, Weggli, Cremeschnitten, Vermicelles oder selbst gemachtes Nutella – sollen so schmecken wie gekauft (oder ein bisschen besser), aber ohne E-Nummern oder gekaufte Halbfabrikate zubereitet sein.
Aktueller Stand: 30. April 2020
Eine Übersicht über die bisherigen Kooperations-Beiträge gibts hier.