Dieser Lebkuchen ist vielleicht nicht das Non-plus-Ultra unter den Kuchen – dennoch mag ich ihn sehr. Denn er versetzt mich schon beim ersten Bissen zurück in die Kindheit. Das Ursprungs-Rezept (welches ich hier meinem heutigen Geschmacksempfinden angepasst habe) stammt von meiner ein Jahr älteren Schwester, welche wiederum das Rezept von ihrer zu Schulzeiten besten Freundin bekommen hatte. Den wunderbaren Duft, der das ganze Haus durchströmte, wenn meine Schwester ihn gebacken hatte, werde ich wohl nie mehr vergessen.
Für: 9 Personen
Ergibt: 1 Stück
Stückgrösse: 22×22 cm (L×B)
Stückgewicht: 780 g
Im Zimmer (21 bis 23°C):
3 Tage (gut verschlossen)
Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C):
3 Monate (gebacken, luftdicht verpackt)
Aktive Zubereitungszeit: 00H10M
Wartezeit: 00H27M
Zeit Total: 00H37M
Ofentemperatur: 200°C
Betriebsart: Ober- und Unterhitze
Position: Zweitunterste Schiene
Backdauer: 00H27M
Backform: Kuchenform (L×B×H: 22×22×4.5 cm)
Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.
Hmmmm… Klingt sehr lecker!
Gibt es Alternativen zum Zucker? Allenfalls Honig? Dattelsirup? Birnel?
Danke für die Rückmeldung.
Liebe Grüsse
Liebe Kristina
Weshalb möchtest du den Zucker denn durch anderen Zucker ersetzen? Für die Zähne sind alle drei von dir aufgezählten Zuckerarten gleich «ungünstig».
Wenn du einen Zucker in flüssiger Form verwendest, dann wird dein Teig einfach noch etwas flüssiger, wodurch das Verhältnis nicht mehr stimmt und du ihn vermutlich in der von mir angegebenen Backzeit nicht mehr durchgebacken bekommst.
Liebe Grüsse
Judith
hallo judith. ich benutze norm eine lebkuchengewürzmischung. kann ich für die 6g gewürz die du für deinen klebkuchen brauchst, auch 6g meiner mischung nehmen? oder wie soll ich 2ganisund 3g zimt abwägen? gruss susan
Hallo Susan
Du kannst anstelle von Anis, Zimt und Gewürznelken auch 6 g Lebkuchengewürz verwenden.
Abwägen kannst du die Zutaten mit einer Waage. Falls diese nicht auf 2 g genau wägt, kannst du vielleicht mal 4 g Anis abwägen und einfach dann für deinen Teig die Hälfte davon verwenden.
Liebe Grüsse
Judith
Ich finde diese Rezepte super zum nachmachen.
Hallöchen,
ich habe soeben dieses feine Lebkuchenrezept von dir ausprobiert. Leider ist mir aber die Oberfläche an einigen Stellen gerissen. Glaubst du, dass ich meinen Ofen vielleicht etwas weniger heiss als 200 Grad einstellen sollte? Das Bachpulver habe ich korrekt abgemessen.
Ich bin schon sehr gespannt wie der Kuchen schmeckt. Riechen tut er schon seeeehr lecker. 🙂
Liebe Raffaela
Ich vermute, dass du den Teig zu lange und stark gerührt hast, bevor er in die Backform kam und er dadurch zäh wurde.
Ist das möglich?
Liebe Grüsse
Judith
Super-schneller und total leckerer Lebkuchen. Wir wollten spontan etwas Süsses backen und es war alles im Haus.
Danke für das Rezept und die schönen Bilder.
Hi, kann ich aus dem Lebkuchenteig auch Herzen ausstechen?
Liebe Nicole
Aus dem rohen Teig lässt sich nichts ausstechen, dieser ist eher flüssig, wie ein Kuchenteig.
Wenn du einen Lebkuchen zubereiten möchtest, den du ausstechen kannst, empfehle ich dir dieses Rezept: Gefüllte Honiglebkuchen
Liebe Grüsse
Judith
SO AM RANDE
Jetzt bestellen !
Streusels neustes Buch rund um Nussgipfel, Pains au chocolat, Berliner und Co.
» Jetzt im Shop bestellen!
Mit vielen, nicht veröffentlichten Brot-Rezepten.
» Jetzt im Shop bestellen!
Rezept-Tipps im September
SCHWEIZER ZWETSCHGENWÄHE
» zum Rezept
GRILLBROT MIT OLIVEN
» zum Rezept
INGWER-FRISCHKÄSE-EIS
» zum Rezept
Du hast eine Frage an mich?
Dann schicke diese neu an:
frage@streusel.ch
Newsletter
Werde Streusel-Unterstützer:in
Dir gelingen meine Rezepte und deine Backkünste werden darum von allen Seiten gelobt? Lässig! Dann unterstütze mich jetzt ganz einfach bei meinen Blog-Arbeiten mit deiner Spende.
» hier gehts zur Patreon-Spendenseite
Anzeige
Anzeige