Dieses Schokoladenbiskuit wird schön weich, luftig und schokoladig. Besonders für Schwarzwälder Kirschtorten oder andere Tortenkreationen, die ein leichtes Biskuit verlangen, ist es perfekt geeignet.
Das Backen von Schokoladenbiskuit – eigentlich grundsätzlich von Tortenbiskuit – gehörte bisher nicht zu meinen liebsten Beschäftigungen. Schon bevor ich mit der Zubereitung begann, zählte ich innerlich auf, was alles schief gehen könnte: Eier zu wenig schaumig geschlagen = das Biskuit wird zu flach. Beim Unterheben des Mehls zu lange getrödelt und gerührt = das Biskuit wird zu flach. Das Biskuit zu kurz gebacken = das Biskuit wird zu flach. Das Biskuit zu lange gebacken = das Biskuit wird zu trocken.
Psychologische Selbstzerstörung vom Feinsten.
Bis ich mich schliesslich dem Thema gestellt, an meinem Rezept gefeilt und in einem Tag etwa fünf Biskuits gebacken habe. Jetzt weiss ich, dass das Rezept funktioniert und meine Biskuits schön locker und schmackhaft werden.
Rezept-Überblick: Schokoladenbiskuit
Menge
Ergibt: 1 Stück
Stückgrösse: 24 cm (Ø)
Haltbarkeit
Im Zimmer (21 bis 23°C): 1 Tag (luftdicht verpackt)
Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C): 3 Monate (luftdicht verpackt)
Zubereitungszeit
Aktive Zubereitungszeit: 00H20M
Wartezeit: 00H16M
Zeit Total: 00H36M
Backen
Ofentemperatur: 210°C
Betriebsart: Ober- und Unterhitze
Position: Unterste Schiene
Backdauer: 00H16M
Backform: Springform (Ø×H: 24×6.5 cm)
Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.
Zutaten
Biskuit
250 g Eier
120 g Zucker
45 g Weizen-Weissmehl (Typ 400)
45 g Maisstärke (Maizena)
30 g Kakaopulver
2 g Backpulver
Zubereitung
Den Gitterrost auf der untersten Schiene des Backofens einschieben und den Backofen auf 210 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Boden einer Springform / eines Tortenringes (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder frei lassen (kein Backpapier, kein Fett, kein Mehl).
Die Eier mit dem Zucker in einen mittelgrossen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben (ca. 45°C).
Die Eiermischung anschliessend sofort in die Schüssel der Küchenmaschine umfüllen und ca. 8 bis 10 Minuten schaumig rühren.
Weissmehl, Maisstärke, Kakaopulver und Backpulver mischen, absieben und behutsam, nach und nach (drei bis vier Durchgänge) mit einem Teigschaber unter die schaumige Eier-Zucker-Mischung heben.
Die Masse in die vorbereitete Springform / Tortenring geben, in den Backofen schieben und 16–18 Minuten backen.
Nach dem Backen das Biskuit mit einem Messer vom Rand lösen, mit einem Backpapier bedecken und auf ein Kuchengitter stürzen, so dass es auf dem Backpapier zu liegen kommt. Den Springform-Boden sowie das zum Backen verwendete Backpapier entfernen und das Biskuit auskühlen lassen. Erst nach dem Auskühlen den Springformrand entfernen und das Biskuit zurückdrehen.
Tipps
Beim Unterheben der Mehlmischung darf zwar behutsam, aber dennoch nicht zu lange gerührt werden. Sobald die Biskuitmasse zu Glänzen beginnt, sollte man zum Ende kommen.
Wird der Rand der Springform / des Tortenrings nicht mit Butter eingefettet und mit Mehl bestäubt, kann das Biskuit beim Backen besser am Rand hochklettern und wird dadurch höher.
(Dies ist ein Affiliate Link. Das heisst, wenn du das Produkt über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision dafür. Für dich entstehen dabei keine Zusatz-Kosten.)
Geeignet für:
Ähnliche Rezepte
Du hast das Rezept bereits getestet? Dann bewerte es mit den 5 Sternchen hier:
Rezept
Schokoladenbiskuit
Verfasserin
Judith Erdin
Veröffentlicht am
Aktive Zubereitungszeit
Wartezeiten
Zeit Total
Bisherige Bewertung
4 Based on 10 Review(s)
Hast du das Rezept schon getestet? Dann hinterlasse einen Kommentar und lasse andere von deiner Erfahrung damit profitieren. Antworten abbrechen
1 Kommentare
Theresia schrieb am 23. April 2022:
Oh dieses Biskuit ist ein Traum. Ich bin kein Fan von Biskuits. Die schmecken meistens nach nichts und sind nur trocken aber dieses hier ist wirklich lecker. Danke liebe Judith
Übrigens, seit ich letzten Sommer deine Seite hier gefunden habe, ist es immer so, dass ich erst hier schaue ob ein Rezept vorhanden ist für das, was ich machen will bevor ich überhaupt weiter schaue. Alles hier gelingt garantiert und schmeckt himmlisch. Vielen, vielen Dank
Oh dieses Biskuit ist ein Traum. Ich bin kein Fan von Biskuits. Die schmecken meistens nach nichts und sind nur trocken aber dieses hier ist wirklich lecker. Danke liebe Judith
Übrigens, seit ich letzten Sommer deine Seite hier gefunden habe, ist es immer so, dass ich erst hier schaue ob ein Rezept vorhanden ist für das, was ich machen will bevor ich überhaupt weiter schaue. Alles hier gelingt garantiert und schmeckt himmlisch. Vielen, vielen Dank