ALLE INFOS ZUM GEWÜNSCHTEN TAG    

Was ist Acerola / Acerola-Pulver?

Was ist Acerola / Acerola-Pulver?

Hast du auch schon mal eine Packung Mehl in der Hand gehalten und dich gefragt, was denn genau Acerola-Pulver sein …

weiterlesen …

Rezept auf Über-Nacht-Gare anpassen – geht das?

Rezepte für Übernachtgare abändern

Rezepte für die Übernachtgare anpassen, ist ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Warum das so ist, erkläre ich hier. Tipps von einer Bäckerin-Konditorin.

weiterlesen …

Rezept für geröstete Nüsse – Nüsse rösten – Mandeln, Haselnüsse

Nüsse rösten – so klappts mit Haselnüssen, Mandeln und Co.

Nüsse rösten ist schnell und einfach gemacht – die Belohnung für den kleinen Extraaufwand ist ein wunderbares, volles Aroma. Aber …

weiterlesen …

Brot Gare auf Leinentuch

Warum soll der Teig während der Gare auf ein Leinentuch (Küchentuch) gelegt werden?

Während der Stückgare* der geformten Teiglinge wird der Teig jeweils auf ein gut bemehltes Leinentuch (Küchentuch) gelegt. Doch warum macht …

weiterlesen …

Tipps rund ums Ei – Aufbewahren, Haltbarkeit, Eier-Stempel usw.

Tipps rund ums Ei – lagern, offen aufbewahren, Stempelung, Salmonellen und mehr

Wie lange können Eier ungekühlt aufbewahrt werden? Wie lange hält sich Eiweiss im Kühlschrank? Wie lange hält sich Eigelb im …

weiterlesen …

Brot formen wie der Profi – ob rund oder länglich

Brot formen wie der Bäcker

Brot formen wie ein Bäcker? Auch wenn deine Brötchen bisher immer nur so nach «naja» ausgesehen haben – mit den folgenden Video-Tutorials, …

weiterlesen …

Couverture / Kuvertüre temperieren

Couverture / Kuvertüre temperieren

So klappt das Couverture / Kuvertüre temperieren / schmelzen – eine Anleitung mit den wichtigsten Infos. Tipps von einer Bäckerin / Konditorin.

weiterlesen …

Was ist Malz, Malzextrakt, Trockenmalz

Was ist Malz / Malzextrakt / Trockenmalz?

In vielen meiner Brotrezepte verwende ich Malzextrakt (kurz: Malz). Doch was ist das eigentlich genau und wozu soll es ins Brot …

weiterlesen …

Wie wird die Brotkruste beim Backen knuspriger und dicker?

Schon oft wurde mir die Frage gestellt, wie ich die Kruste meiner Brote so knusprig und dick hinbekomme, wie ich …

weiterlesen …

Brot tiefkühlen

Brot tiefkühlen

Was gibts beim Tiefkühlen von Brot zu beachten? Kann ich ungebackene Brötchen tiefkühlen und später backen? Eine einfache Zusammenfassung darüber, …

weiterlesen …