ALLE INFOS ZUM GEWÜNSCHTEN TAG
Quittengelee schmeckt nicht nur lecker, sondern hat auch symbolischen Charakter. Denn Quitten stehen seit frühem Menschengedenken für Glück, Klugheit, Schönheit, …
weiterlesen …Rezept für Apfel-Pausenbrötchen – ein leckeres Zupfbrötchen mit Hafer und der leichten Süsse von Äpfeln. Abgucken bei einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …Rezept für fruchtig-süsse Kirschen-Konfitüre ohne Gelierzucker – ganz einfach selbst gemacht. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Dieser Kirschen-Streuselkuchen ist nichts für Fans von trockenem Gebäck. Denn die grosse Menge an Kirschen, die dem (mit einem Hauch …
weiterlesen …Dieses Kirschensorbet schafft für alle Baum-Besitzer süsse Abhilfe beim sommerlichen Kirschenüberfluss. Aber auch Nicht-Baum-Besitzer, denen die dunkelroten bis fast schwarzen …
weiterlesen …Für diese Zwetschgen-Wähe vergreife ich mich gerne, noch bevor der Winter überhaupt da ist, an meinen sorgsam gehüteten Früchte-Vorräten im …
weiterlesen …Ich bin eigentlich echt kein Kuchen-Fan, aber bei Zwetschgen-Streuselkuchen werde ich regelmässig schwach. Und damit er auch genau so schmeckt, …
weiterlesen …Dieses Rezept für Zwetschgen-Marmelade funktioniert ganz ohne Gelierzucker und ist trotzdem einfach zuzubereiten. Nebst der Tatsache, dass Marmelade unser Frühstücksbrötchen …
weiterlesen …Rezept für Kirschen-Brioche, ein fluffiges Gebäck mit Kirschen für den sommerlichen Brunch. Abgucken bei einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …Meine zweitliebste Konfitüre ist die Aprikosenkonfitüre. Vielleicht ist es auch meine Liebste (je nachdem obs noch Erdbeerkonfitüre im Vorratsregal stehen …
weiterlesen …