ALLE INFOS ZUM GEWÜNSCHTEN TAG
Rezept für Laugenstangen / Laugenbrötchen, die schmecken wie vom Bäcker – nur ein bisschen besser. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin
weiterlesen …Rezept für Graham Crackers – die traditionellen, knusprigen Vollkornkekse aus Amerika. Abgucken bei einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …Rezept für feinen, fluffigen Butterzopf / Sonntagszopf fürs gemütliche Frühstück am Wochenende. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Obwohl eine Linzertorte auf den ersten Blick etwas langweilig aussieht und man sich schnell mal denkt: «Na sooo schwierig kann …
weiterlesen …Rezept für Fondue-Brot, das nicht geschnitten, sondern ganz einfach abgezupft werden kann. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Eines der Lieblings-Brotgebäcke vieler Schweizer/innen ist der Krustenkranz – ein Ring aus sechs Weizenbrötchen, der grösstenteils nur im Supermarkt erhältlich …
weiterlesen …Rezept für Bärentatzen – die beliebten Schweizer Schokoladenkekse mit weihnachtlichen Gewürzen. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Rezept für leckere Vermicelles – das klassische Schweizer Marroni-Dessert mit Schlagrahm. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Rezept für 1.-August-Weggen – das traditionelle Frühstücksbrötchen am Nationalfeiertag der Schweiz. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …Rezept für Schweizer Semmeln (Semmeli) – das knusprige Weissbrötchen, mit zartem Innenleben. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …