Ganz wichtig: Frisch aus dem Ofen ist der Zucchini-Limetten-Streuselkuchen (glutenfrei) noch sehr krümelig. Darum ist es wirklich wichtig, ihm die Zeit im Kühlschrank zu gönnen. So kann sich seine Konsistenz festigen und sein Geschmack sich intensivieren.
Für: 8–16 Personen
Ergibt: 1 Stück
Stückgrösse: 22×22 cm (L×B)
Im Kühlschrank (1 bis 5°C):
3 Tage (gut verpackt)
Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C):
3 Monate (gebacken, luftdicht verpackt)
Aktive Zubereitungszeit: 00H20M
Wartezeit: 00H50M
Zeit Total: 01H10M
Die Zubereitungsdauer für etwaige Teilrezepte (z.B. separat verlinktes Teig-Rezept) ist nicht in die hier angegebene Zubereitungszeit eingerechnet.
Ofentemperatur: 180°C
Betriebsart: Ober- und Unterhitze
Position: Zweitunterste Schiene
Backdauer: 00H50M
Backform: Kuchenform (L×B×H: 22×22×4.5 cm)
Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.
Liebe Judith
Das Rezept hört sich sehr fein an und ich möchte das gern aus probieren.Ich möchte es gerne mit normalem Dinkelmehl backen ist das möglich?Muss ich die nenge anpassen?Liebe Grüsse und Danke für die Anwort
Liebe Bea
Das habe ich so noch nicht getestet. Die Konsistenz und der Geschmack wird aber sicher anders.
Ich kann dir den Kuchen https://streusel.ch/wp-admin/admin.php?page=blc_dashin dieser Rezeptform aber sehr empfehlen und es lohnt sich, die Zutaten anzuschaffen. Damit kannst du dann auch meinen Kürbiskuchen und den weltbesten Apfelcake zubereiten.
Liebe Grüsse
Judith
Kann man anstelle dem Reismehl auch normales Weissmehl verwenden? Und ist das Guarkermehl sehr wichtig?
Vielen Dank für die immer wieder tollen Rezepte!
Liebe Mirjam
Das habe ich so noch nicht getestet. Die Konsistenz und der Geschmack wird aber sicher anders.
Ich kann dir den Kuchen in dieser Rezeptform aber sehr empfehlen und es lohnt sich, die Zutaten anzuschaffen. Damit kannst du dann auch meinen Kürbiskuchen und den weltbesten Apfelcake zubereiten.
Liebe Grüsse
Judith
hallo liebe streusel
kann ich den kuchebn auch mit normalem weissmehl und ohne quarkennehl machen?
danke 🙂
liebe grüsse
patrizia
Liebe Patrizia
Das habe ich so noch nicht getestet. Die Konsistenz und der Geschmack wird aber sicher anders.
Ich kann dir den Kuchen in dieser Rezeptform aber sehr empfehlen und es lohnt sich, die Zutaten anzuschaffen. Damit kannst du dann auch meinen Kürbiskuchen und den weltbesten Apfelcake zubereiten. 🙂
Liebe Grüsse
Judith
Liebe Judith
Ich entschuldige mich ebenfalls, denn auch ich bin ins Schwärmen geraten …
Dieser Zucchini-Streuselkuchen ist der Hammer. Ich liebe ja Streuselkuchen. Und dieser macht deinem Namen alle Ehre !!!
Vielen lieben Dank für diese mega Leckerei. Ganz grosses Kompliment.
Unbedingt nachbacken !!!!
Hoi Judith
Wie kann ich? Guarkernmehl ersetzen? Das finde ich hier in den USA nicht.
Vielen Dank für den Tipp. Herzliche Grüße, Suzanne.
Hallo Suzanne
Das habe ich noch nicht getestet. Notfalls lässt du es weg.
Liebe Grüsse
Judith
Geht ein anderes ‚Klebemittel‘ auch, denn Guarkernmehl habe ich nicht vorrätig?
Liebe Grüsse
Bea
Hallo Bea
Das habe ich noch nicht getestet. Notfalls lässt du es weg.
Liebe Grüsse
Judith
Glückwunsch Judith, der Kuchen schmeckt ganz hervorragend. Frisch, saftig und dazu knusprige Streusel. Der ist so gut, dass man es gar nicht schmeckt, dass der glutenfrei ist. Fünf von fünf Punkten!
Liebe Judith
Ich habe den Kuchen bereits mehrmals gebacken – er ist wirklich soooo fein und ich habe auch schon einige Komplimente dafür erhalten :-)! Ich habe mich ganz an das Rezept gehalten und extra Reismehl und Guarkernmehl (hab ich ganz einfach in einem Drogeriemarkt in der Nähe gefunden) besorgt, es hat sich gelohnt. Den Kuchen kann man tipptopp im Kühlschrank aufbewahren und er schmeckt auch zwei, drei Tage nach dem Backen noch super. Vielen Dank für das tolle Rezept!
SO AM RANDE
Jetzt bestellen !
Streusels neustes Buch rund um Nussgipfel, Pains au chocolat, Berliner und Co.
» Jetzt im Shop bestellen!
Mit vielen, nicht veröffentlichten Brot-Rezepten.
» Jetzt im Shop bestellen!
Rezept-Tipps im September
SCHWEIZER ZWETSCHGENWÄHE
» zum Rezept
GRILLBROT MIT OLIVEN
» zum Rezept
INGWER-FRISCHKÄSE-EIS
» zum Rezept
Du hast eine Frage an mich?
Dann schicke diese neu an:
frage@streusel.ch
Newsletter
Werde Streusel-Unterstützer:in
Dir gelingen meine Rezepte und deine Backkünste werden darum von allen Seiten gelobt? Lässig! Dann unterstütze mich jetzt ganz einfach bei meinen Blog-Arbeiten mit deiner Spende.
» hier gehts zur Patreon-Spendenseite
Anzeige
Anzeige