Dieser Zuckerteig ist vielseitig einsetzbar: als knuspriger Boden vom Osterkuchen, einer Fruchttorte, von Schoko- oder Studentenschnitten oder ganz einfach für Spitzbuben.
Dieser Zuckerteig lässt sich gut einen oder zwei Tage im Voraus zubereiten und hält sich im Kühlschrank etwa 5 Tage – im Tiefkühler sogar ca. 2–3 Monate. Zum Auftauen sollte der Teig schon einen Tag vor dem grossen Backen aus dem Tiefkühler geholt und im Kühlschrank langsam aufgetaut werden. Vor dem Ausrollen sollte der Teig etwa 30–60 Minuten vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, sodass er etwas weicher und geschmeidiger wird und sich besser bearbeiten lässt.
Was für mich bei der Zubereitung des Teiges ausserdem sehr wichtig ist: Ich verwende immer ganz frische Eier, damit auch mal vom rohen Teig genascht werden darf.
Rezept-Überblick: Zuckerteig
Menge
Ergibt: 1 Portion
Stückgewicht: 1040 g
Haltbarkeit
Im Kühlschrank (1 bis 5°C): 5 Tage (gut verpackt)
Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C): 2 Monate (ungebacken, luftdicht verpackt)
Du hast das Rezept bereits getestet? Dann bewerte es mit den 5 Sternchen hier:
Rezept
Zuckerteig
Verfasserin
Judith Erdin
Veröffentlicht am
Aktive Zubereitungszeit
Wartezeiten
Zeit Total
Bisherige Bewertung
3 Based on 47 Review(s)
Hast du das Rezept schon getestet? Dann hinterlasse einen Kommentar und lasse andere von deiner Erfahrung damit profitieren. Antworten abbrechen
3 Kommentare
Judit Adam- Reichlin schrieb am 8. August 2018:
Liebe Judith, Ich lebe in Kanada und habe jetzt schon einige deiner Rezepte gebacken. Mit Erfolg.
Ich habe aber eine Frage. Wenn ein Rezept Butter braucht ist es gesalzene oder ungesalzene Butter?
Alles Liebe
Judit
Ich habe deinen Osterkuchen gebacken (sehr fein!) und habe jetzt noch Zuckerteig übrig. (Ja, ich habe gesehen, dass ich nicht die ganze Menge für den Osterkuchen benötige, aber die Kenwood hat Probleme mit kleinen Mengen :)).
Eignet sich der Zuckerteig zum Blindbacken für Erdbeertörtli? Und wenn ja, wie lange bei welcher Temperatur kann ich die Schäleli backen?
Danke schon mal für deine Hilfe und liebe Grüsse, Bettina
Liebe Judith, Ich lebe in Kanada und habe jetzt schon einige deiner Rezepte gebacken. Mit Erfolg.
Ich habe aber eine Frage. Wenn ein Rezept Butter braucht ist es gesalzene oder ungesalzene Butter?
Alles Liebe
Judit
Hallo Judit
Yea, das freut mich sehr. Bei meinen Rezepten verwende ich immer ungesalzene Butter. 🙂
Liebe Grüsse und weiterhin viel Spass beim Backen
Judith
Liebe Judith
Ich habe deinen Osterkuchen gebacken (sehr fein!) und habe jetzt noch Zuckerteig übrig. (Ja, ich habe gesehen, dass ich nicht die ganze Menge für den Osterkuchen benötige, aber die Kenwood hat Probleme mit kleinen Mengen :)).
Eignet sich der Zuckerteig zum Blindbacken für Erdbeertörtli? Und wenn ja, wie lange bei welcher Temperatur kann ich die Schäleli backen?
Danke schon mal für deine Hilfe und liebe Grüsse, Bettina
SO AM RANDE
Jetzt bestellen !
Streusels neuestes Buch
mit Brotrezepten
für Übernachtgare.
» Jetzt im Shop bestellen!
Streusels gelingsichere Backbücher mit vielen unveröffentlichten Rezepten.
» Jetzt im Shop bestellen!
Streusels nützliches, in der Schweiz handgefertigtes Backwerkzeug.
» Jetzt im Shop bestellen!
Rezept-Tipps im Januar
Schweizer Dreikönigskuchen
» zum Rezept
Schoko-Dreikönigskuchen Deluxe (vegan)
» zum Rezept
Proteinbrot
» zum Rezept
Newsletter
Cookies
Anzeige