Armer Ritter, French Toast oder eben Fotzelschnitten – wie die süsse Resteverwertung von älterem Brot in der Schweiz genannt wird – ist für viele ein Stück Kindheit. Zeit also, dieser Lieblingsspeise, die eigentlich ein Dessert ist, mein eigenes Rezept zu widmen.
In Frankreich nennt man es liebevoll «Pain Perdu», in Deutschland stolz «Armer Ritter», in Amerika elegant «French Toast» und in der Schweiz? FOTZELSCHNITTE!! Liebe Schweiz, was ist hier schiefgelaufen?
Rezept-Überblick: Fotzelschnitten
Menge
Für: 2–4 Personen
Haltbarkeit
Am besten sofort geniessen.
Zubereitungszeit
Aktive Zubereitungszeit: 00H10M
Wartezeit: 00H5M
Zeit Total: 00H15M
Die Zubereitungsdauer für etwaige Teilrezepte (z.B. separat verlinktes Teig-Rezept) ist nicht in die hier angegebene Zubereitungszeit eingerechnet.
Backen
Betriebsart: Bratpfanne
Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.
Das Video zum Rezept
Zutaten
Guss
60 g Ei
250 g Vollmilch (3,5% Milchfett)
Basis
4 Scheiben Butterzopf
Braten
30 g Butter
Dekoration
4 g Zimt
100 g Zucker
Zubereitung
Für den Guss das Ei mit der Milch verquirlen.
Etwa vier mittelgrosse Scheiben Butterzopf im Guss einlegen (ca. 3–5 Minuten).
Eine Bratpfanne auf mittlere Stufe erhitzen, etwas Butter darin schmelzen und die eingeweichten Butterzopf-Scheiben darin golden anbraten.
Währenddessen den Zimt mit dem Zucker mischen.
Die Fotzelschnitten direkt nach dem Anbraten im Zimt-Zucker wenden und noch warm geniessen.
Hast du das Rezept schon getestet? Dann hinterlasse einen Kommentar und lasse andere von deiner Erfahrung damit profitieren.