KonfektRezepteSüsses    

Vanillekipferl glutenfrei


24. Dezember 2024
Tags:
Kategorien: KonfektRezepteSüsses

Diese glutenfreien Vanillekipferl sind aus einfachen Zutaten zubereitet und stehen ihrem glutenhaltigen Pendant in nichts nach. Darum unbedingt ein Versuch wert – sage ich.

Rezept für selbst gemachte Vanillekipferl glutenfrei.

Für diese glutenfreien Vanillekipferl benötigst du übrigens keine glutenfreie Fixfertig-Mehlmischung, sondern einfaches Reismehl, etwas Maisstärke und gemahlene Mandeln. Und schon steht deinem liebsten Weihnachtsguetzli nichts mehr im Weg.


Rezept-Überblick: Vanillekipferl glutenfrei

Menge


Ergibt: 44 Stück

Stückgrösse: 7.5 cm (L)

Stückgewicht: 16 g


Haltbarkeit


Im Zimmer (21 bis 23°C):
2 Wochen (gut verpackt)


Im Tiefkühlschrank (–18 bis –20°C):
3 Monate (gebacken, luftdicht verpackt)


Zubereitungszeit


Aktive Zubereitungszeit: 00H35M


Wartezeit: 00H12M


Zeit Total: 00H47M


Die Zubereitungsdauer für etwaige Teilrezepte (z.B. separat verlinktes Teig-Rezept) ist nicht in die hier angegebene Zubereitungszeit eingerechnet.

Backen


Ofentemperatur: 180°C


Betriebsart: Ober- und Unterhitze


Position: Zweitunterste Schiene


Backdauer: 00H12M


Backform: Backblech (L×B×H: 43×34×2.2 cm)


Ofentemperatur und Backdauer können je nach Backofen leicht abweichen.


Zutaten

Teig

  • 180 g Vollkorn-Reismehl
  • 180 g Mandeln, geschält, extrafein gemahlen
  • 20 g Maisstärke (Maizena)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stk. Vanilleschote
  • 30 g Eigelb
  • 30 g Eiweiss
  • 200 g Butter, kalt

Dekoration

  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Reismehl, Mandeln, Maisstärke, Puderzucker und Salz miteinander vermischen.
  3. Die Vanilleschote längs halbieren, die Samen ausschaben und die Samen zur Mehlmischung geben.
  4. Etwa zwei Eier trennen und sowohl Eiweiss als auch Eigelb genau abwägen und zusammen mit der kalten Butter zur Mehlmischung geben. Die Mischung miteinander verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist.
  5. Den Teig zu etwa zwei Rollen formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestes 2 bis 3 Stunden fest werden lassen.
  6. Den Teig in insgesamt 44 gleich grosse Stücke schneiden und zu Vanillekipferl formen. Die Kipferl auf zwei Backbleche verteilen und nacheinander für etwa 10 bis 13 Minuten auf der zweituntersten Schiene backen, bis die Böden der Vanillekipferl golden sind, die Oberfläche aber noch ungebräunt ist.
  7. Die Vanillekipferl direkt nach dem Backen mitsamt Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen, noch heiss mit Puderzucker bestäuben. Nach dem Backen in einer Keksdose aufbewahren.

Tipps

  • Extrafein gemahlene Mandeln findest du meist in Unverpackt-Läden. Oder du nimmst die normalen gemahlenen Mandeln vom Supermarkt und mahlst sie mit dem Hochleistungsmixer oder dem Stabmixer noch etwas feiner.
  • Die übrig bleibende Vanilleschote musst du nicht wegwerfen, sondern du kannst daraus ganz einfach Vanillezucker selber machen.
  • Falls der Teig beim Formen zu weich wird, kannst du ihn auf einer flachen Unterlage kurz in den Tiefkühler oder den Kühlschrank legen, damit er wieder fester wird.


Rezept für selbst gemachte Vanillekipferl glutenfrei.
Rezept für selbst gemachte Vanillekipferl glutenfrei.

Du hast das Rezept bereits getestet? Dann bewerte es mit den 5 Sternchen hier:
recipe image
Rezept
Vanillekipferl glutenfrei
Verfasserin
Veröffentlicht am
Aktive Zubereitungszeit
Wartezeiten
Zeit Total

               

Hast du das Rezept schon getestet? Dann hinterlasse einen Kommentar und lasse andere von deiner Erfahrung damit profitieren.

Der Kommentar muss zur Spam-Vermeidung von Streusel freigegeben werden. Darum erscheint er hier nicht sofort nach der Eingabe. Leider ist es mir aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich, Fragen zu beantworten.
Deine E-Mail-Adresse wird weder veröffentlicht noch weitergegeben.


0 Kommentare