
Rezept für Speckzopf – mit rustikaler Kruste und zarter, aromatischer Krume. Perfekt zum Apéro. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …
Rezept für Meringues / Baisers, die genau so schmecken, wie sollen: krümelig und luftig leicht. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …
Rezept für geriebenen Teig / Kuchenteig für Früchte-Wähen und Tartes. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …
Rezept für knusprig-blättrige Schweizer Gipfeli – das gebogene Croissant aus der Schweiz. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …
Schokoladen-Osterhasen kann man imfall auch selber machen. Muss man zwar nicht, doch für die 0,001% der Gerne-in-der-Küche-rumwerkel-Menschen, die verrückt genug sind, …
weiterlesen …
Rezept für feuchtes, grünes Spinatbrot, das wunderbar auf den Frühling einstimmt. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …
Wozu man Kandiszucker-Sirup gebrauchen könnte, wusste ich bis vor kurzem nicht soo genau. Vielleicht für alkoholische Drinks? Als ich aber kürzlich an einem …
weiterlesen …
Rezept für Schweizer Fasnachts-Chüechli / Fasnachtsküchlein – das knusprig-gute Faschingsgebäck. Abgucken bei einer Bäckerin-Konditorin.
weiterlesen …
Wer gern helle Brote mit luftiger, weicher Krume und knuspriger Kruste mag, sollte sich vielleicht an diesem Aargauerbrot aus Halbweissmehl versuchen. Denn …
weiterlesen …
Rezept für leckere Erdnussbutter / leckeres Erdnussmus. Schnell und einfach selbst gemacht. Abgucken bei einer Bäckerin / Konditorin.
weiterlesen …